Nordhof Service GmbH
  • Software Entwicklung
  • Bilanzbuchhaltung
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kubernetes via Ansible auf dem Raspberry Cluster

17-12-2021/von Michael Weisgrab

Unser Raspberry Cluster ist erwachsen geworden. In einem vorherigen Blogpost wurde bereits gezeigt wie ein k3s Cluster erfolgreich aufgesetzt und verwendet wurde. Dieser Cluster wurde nun durch einen vollwertiges k8s Kluster ersetzt. Wichtiger Bestandteil dabei war es, die Installation und das Konfigurieren möglichst einfach zu halten. Hier kommt Ansible ins Spiel, auf das im folgendem […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Michael Weisgrab https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Michael Weisgrab2021-12-17 22:25:192021-12-17 22:26:14Kubernetes via Ansible auf dem Raspberry Cluster

Building a CI / CD Pipeline in Space

02-04-2021/von Markus Moldaschl

In the previous post we learned how to push artifacts to a package repository. Let’s assume that we’ve implemented the first use cases for our backend application with some unit tests. Now imagine that two engineers join the project and you know you’ll practice continuous integration in order to establish a best-practice of high performing […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2021-04-02 14:54:162021-04-02 15:03:09Building a CI / CD Pipeline in Space

Creating package repositories in Space

26-03-2021/von Markus Moldaschl

As a small company or team, building online services, you usually do not want to run your own application for storing artifacts like .jar files or docker images. This is something that should be co-located to source code repositories and should just be available. Besides the fact that there are some open source solutions, setting […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2021-03-26 17:24:462021-03-26 17:24:46Creating package repositories in Space

Wir sind zertifizierter JetBrains Service Partner!

13-01-2021/von Markus Moldaschl

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir eine Partnerschaft mit JetBrains eingegangen sind. JetBrains hat sein neuestes Team Tool Space am 9. Dezember 2020 öffentlich vorgestellt. Space ist ein ganz neues Tool vom IntelliJ Idea Erzeuger JetBrains. Es vereint viele Werkzeuge, die man in der Software Entwicklungsteams braucht unter einen Hut. Aktuell hat man […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2021-01-13 21:01:322021-02-18 08:21:42Wir sind zertifizierter JetBrains Service Partner!

Kubernetes Cluster mit RaspberryPIs

01-09-2020/von Markus Moldaschl

Plattformen wie Kubernetes haben die Software Entwicklung in den letzten Jahren nahezu revolutioniert. Kubernetes ist ein wesentlicher Bestandteil der DevOps-Welt. Entwickler können damit ausfallsichere und skalierbare Anwendungen bzw. Anwendungscluster selbst in Betrieb nehmen und verwalten. Man kann Kubernetes mit vielen Cloud-Anbietern nutzen, aber auch im eigenen Rechenzentrum installieren. In der Software Entwicklung bei Nordhof Service […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2020-09-01 21:11:432020-09-01 21:11:43Kubernetes Cluster mit RaspberryPIs

Trunk-based Branching Modell – Fundament für DevOps Teams

26-02-2020/von Markus Moldaschl

Nach einigen durchwegs erfolgreichen Jahren der Produktentwicklung mit dem Git flow branching model scheint sich für erfolgreiche DevOps orientierte Teams das Trunk-based Development Branching Modell zu etablieren. Aus diesem Modell der Zusammenarbeit ergeben sich ein paar Konsequenzen: Um den Masterbranch immer „lauffähig“ zu haben, tendieren Entwickler dazu kleine Änderungen zu mergen. Kleine Änderungen bedeuten wenig Risiko. Feature […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2020-02-26 11:01:512020-02-26 11:01:51Trunk-based Branching Modell – Fundament für DevOps Teams

HTTP Schnittstelle für iOS-, Android und Browser-App

18-11-2019/von Markus Moldaschl

Wir sind sehr stolz darauf beim Projekt A1 Mastercard unterstützt zu haben: https://futurezone.at/digital-life/a1-und-mastercard-starten-mit-neuer-kreditkarte/400666703. Für die Verwaltung der Kreditkarte per iOS-, Android- sowie Browser-App war eine zentrale Schnittstelle gefordert, sodass so wenig Logik wie möglich in den Clients implementiert werden muss.  Wir sind dem Entwicklungsteam dieser auf HTTP basierten Anwendung beratend sowie umsetzend bei folgenden Aufgaben zur […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2019-11-18 20:56:362019-11-18 20:57:01HTTP Schnittstelle für iOS-, Android und Browser-App

CI / CD Pipeline

05-02-2019/von Markus Moldaschl

Eines der größeren Kundenprojekte im Jahr 2018 war die Verbesserung einer Continuous Integration / Continuous Deployment Pipeline. Dabei hatte ich das Glück auf ein sehr aufgeschlossenes Team zu treffen, das bereits Continuous Integration praktizierte. Continuous Deployment ins Produktionssystem wurde grundsätzlich auch schon gemacht, allerdings war es die erste Version der Pipeline. Diese hatte folgende Probleme: […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2019-02-05 17:22:072019-02-12 11:32:57CI / CD Pipeline

Technology Value Stream

02-02-2019/von Markus Moldaschl

In der DevOps Literatur liest man immer wieder vom sogenannten „Value Stream“, grob übersetzt der Wertschöpfungskette. In der Software Entwicklung kennt man den „Technology Value Stream“, das ist laut DevOps Handbook The process required to convert a business hypothesis into a technology- enabled service that delivers value to the customer Bei einem meiner Kunden durfte […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2019-02-02 10:06:372019-02-02 10:06:37Technology Value Stream

Systemische Betrachtung zu CI/CD – Impulsvortrag bei Teamleiter Workshop

27-01-2019/von Markus Moldaschl

Im April 2018 durfte ich bei einem willhaben Teamleiter Workshop einen Impulsvortrag halten. Ich nutzte die Gelegenheit um über die DevOps Prinzipen aus der Perspektive einer Continuous Integration / Continuous Deployment (CI/CD) Pipeline zu sprechen. Die Folien dazu sind hier zu finden: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden. […]

Weiterlesen
https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png 0 0 Markus Moldaschl https://www.nordhof.at/wp-content/uploads/2015/10/nordhof_logo.png Markus Moldaschl2019-01-27 10:41:452019-02-02 10:04:22Systemische Betrachtung zu CI/CD – Impulsvortrag bei Teamleiter Workshop
Seite 1 von 212

Ansprechpartner

DI (FH) Markus MoldaschlGF Software Entwicklung
Kontaktieren
© Nordhof Service GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen