Kubernetes Cluster mit RaspberryPIs

Plattformen wie Kubernetes haben die Software Entwicklung in den letzten Jahren nahezu revolutioniert. Kubernetes ist ein wesentlicher Bestandteil der DevOps-Welt. Entwickler können damit ausfallsichere und skalierbare Anwendungen bzw. Anwendungscluster selbst in Betrieb nehmen und verwalten. Man kann Kubernetes mit vielen Cloud-Anbietern nutzen, aber auch im eigenen Rechenzentrum installieren.

In der Software Entwicklung bei Nordhof Service GmbH gibt es seit kurzem einen eigenen Kubernetes Cluster. Er basiert momentan auf drei Raspberrys und dient als Spielwiese bzw. zu Demonstrationszwecken. Installiert hat ihn unser allererster Praktikant, Georg Schlager. Georg besuchte die zweite Klasse der Handelsakademie Waidhofen an der Thaya im Zweig Digital Business und zeigt sehr großes Interesse an der Software Entwicklung. Für uns war es auch ein Experiment, womit wir sehen wollten, wie weit man ohne Erfahrung in dem Bereich kommt.

Das Ergebnis lässt sich sehen. Wir haben

  • eine Kubernetes Installation auf drei RaspberryPIs
  • Prometheus zum Speichern von Daten für Metriken
  • Grafana zum Anzeigen von Metriken
  • Portainer zum Verwalten von Containern
  • eine kleine Java Anwendung die man unter Last setzen kann (wurde auch von Georg implementiert)
  • viel gelernt